Schlagwort: Anatomie


  • Ablauf der Hufbearbeitung

    Ergรคnzend zum Hufunterricht fasse ich hier noch einmal grob den Ablauf der Hufbearbeitung zum nachlesen zusammen. Diese „Anleitung“ soll nicht […]

  • Hufbearbeitung im Sinne des Hufmechanismus

    Der wichtigste Punkt bei der Hufbearbeitung ist die Durchblutung im Huf zu fรถrdern, das heiรŸt der Hufbearbeiter muss eine gute […]

  • Zusammenhang zwischen der Hufbearbeitung und dem Pferde Training

    Komplexe Vorgรคnge – verstรคndlich erklรคrt.Mit diesem Artikel versuche ich mal die komplexen Vorgรคnge im Pferdekรถrper mรถglichst einfach zu erklรคren, um […]

  • Der schmale Grad zwischen Verbesserung und Verschlechterung in der Hufbearbeitung

    Bei der anatomisch korrekten Hufbearbeitung gibt es immer ein erhรถhtes Risiko Fehler zu machen. Das Problem ist, dass man als […]

  • Medio – Lateral Imbalance

    Die grรถรŸte Herausforderung bei der Hufbearbeitung ist zu wissen, wo und wieviel der Huf gekรผrzt werden muss. Dabei hilft es zu verstehen, wie der Huf wรคchst und wie der Huf in der Bewegung abnutzt. Im Endeffekt geht des darum die Balance zwischen der medialen ( inneren ) und der lateralen ( รคuรŸeren ) Hufseite herzustellen.…

  • High Heel – Low Heel Syndrome

    Bist du Rechtshรคnder? Ja? Und dein Pferd? Auch Pferde haben immer eine gute und eine schlechte Seite. In den meisten Fรคllen von Geburt an. Doch zum Beispiel beim reiten mรถchte man das Pferd mit der Zeit mรถglichst gerade richten. Abgesehen davon kann die zu starke Ausprรคgung einer guten und einer schlechten Seite zu gesundheitlichen Problemen…